
Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote für intersexuelle Menschen – Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale - sind wichtig? Um darüber mehr Klarheit zu bekommen, führte das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf im Auftrag des Bundesfamilienministeriums eine Kurzzeitbefragung durch. Befragt wurden intersexuelle Menschen selbst, also Personen mit verschiedenen Variationen der körperlichen Geschlechtsmerkmale, aber auch Eltern, Angehörige und Fachleute aus verschiedenen Disziplinen. Der vorliegende Band II der Begleitmaterialien zur Arbeit der Interministeriellen Arbeitsgruppe dokumentiert die Ergebnisse und liefert einen Überblick über die Bedarfe und Anforderungen an geforderte Beratungsstrukturen.