Dr. Franziska Giffey:
"Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der größten Herausforderungen für Eltern im Alltag. Deshalb haben Unternehmen, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, einen Wettbewerbsvorteil, wenn sie familienfreundliche Rahmenbedingungen für ihre Beschäftigten schaffen. Lanxess geht mit der Betriebskita 'Xkids' mit gutem Beispiel voran. Das ist moderne Personalpolitik, von der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie auch die Unternehmen selbst profitieren."
Betriebsnahe Kindertagesstätte
Mit der betriebsnahen Kita "Xkids" leistet die Lanxess AG einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Etwa 50 Mädchen und Jungen ab einem Alter von vier Monaten werden in der Kindertagesstätte betreut. Durch die Nähe zum Unternehmen können die Beschäftigten im Notfall schnell bei ihren Kindern sein. Besonders vorteilhaft für berufstätige Mütter und Väter ist, dass ihre Kinder die Einrichtung durchgängig, also auch während der Schulferien und an Brückentagen, besuchen können.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Die Lanxess AG setzt sich auch über die Kinderbetreuung hinaus für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Im Rahmen des Demografieprojekts "Xcare" wurde eine umfangreiche Demografieanalyse für das gesamte Unternehmen durchgeführt. Ein Handlungsfeld der Analyse war "Beruf & Familienleben". Basierend auf den Ergebnissen dieser Analyse werden flexible Arbeitszeitmodelle angeboten.
Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
Die Lanxess AG ist seit 2009 Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie". Mit "Erfolgsfaktor Familie" setzt sich das Bundesfamilienministerium gemeinsam mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Zentralverband des Deutschen Handwerks) und Gewerkschaften (Deutscher Gewerkschaftsbund) für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung einer familienbewussten Personalpolitik. Mit rund 6.800 Mitgliedern ist dieses Netzwerk die zentrale Plattform für Unternehmen in Deutschland, die sich für familienbewusste Personalpolitik interessieren oder bereits engagieren.