Neue Internetseiten für Vernetzung und Aufklärung
Die Internetseiten informieren über die Arbeit der Allianz für Menschen mit Demenz auf Bundesebene (www.allianz-fuer-demenz.de) und über das flankierende Programm des Bundesfamilienministeriums zur Förderung lokaler Hilfenetzwerke im Lebensumfeld Betroffener, der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz (www.lokale-allianzen.de). Die freigeschalteten Internetplattformen sollen dazu beitragen, dass Ehrenamtliche, Selbsthilfegruppen und professionell Unterstützende besser zusammenarbeiten. Sie sollen dabei helfen, die Öffentlichkeit über Demenz und ihre Folgeerscheinungen aufzuklären, Selbstbestimmung und Teilhabe demenziell Erkrankter zu stärken sowie Unterstützung und Hilfen für sie und ihre Angehörigen zu verbessern und die Krankheit zu enttabuisieren.
Die beiden Internetangebote werden durch die Geschäftsstelle Demenz beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben des Bundesfamilienministeriums betrieben.
Allianz für Menschen mit Demenz und Lokale Allianzen
Das Bundesfamilienministerium fördert flankierend zur bundesweiten Allianz für Menschen mit Demenz die Entwicklung von lokalen Hilfenetzwerken. Die ersten lokalen Allianzen in 23 Mehrgenerationenhäusern werden seit 2012 unterstützt; weitere 150 Standorte starten ab September 2013 mit dem Aufbau. Bis 2016 sollen 500 "Lokale Allianzen" entstehen, die demenziell Erkrankte und ihre Angehörigen im Alltag unterstützen. Die neue Seite informiert über die Arbeit der Lokalen Allianzen und bietet Informationen zur Vernetzung und zu Aktivitäten am jeweiligen kommunalen Standort der Allianzen.
Mitglieder der Allianz für Demenz sind neben dem Bundesfamilienministerium und dem Bundesgesundheitsministerium Vertreterinnen und Vertreter der Länder, Verbände und Organisationen, wie etwa die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. – Selbsthilfe Demenz-, der Deutsche Pflegerat und die Bundesärztekammer.
Wegweiser Demenz
Die neuen Internetseiten verstehen sich als Partnerseiten zum "Wegweiser Demenz". Bereits seit September 2010 bietet das bundesweite Internetportal umfassende Informationen, eine Hilfedatenbank, von Experten moderierte Ratgeberforen und einen Blog zu alltäglichen Problemen.
Zusammen mit dem "Wegweiser Demenz" gibt es nun drei Informationsangebote des Bundesfamilienministeriums zum Thema Demenz im Internet.