Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig begrüßte die Besucherinnen und Besucher am Samstag persönlich. Am Sonntag lud die Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks zu einem Rundgang durch das Büro der Ministerin ein.
Abwechslungsreiches Programm für große und kleine Staatsgäste
BildBesonders für die kleinen Gäste gab es viel zu entdecken und zu erleben, zum Beispiel bei den vielfältigen Spiel- und Bastelaktionen. Erstmals gab es in diesem Jahr auch eine Jugendmeile vor dem Ministerium: Von Street Art über Parcours bis hin zum Slacklining konnten sich die jungen Gäste in vielem ausprobieren. Bei allen Gästen sehr beliebt: das persönliche Erinnerungsfoto vor der Pressewand des Ministeriums.
Auf der Bühne präsentierten sich verschiedene Projekte aus Berlin und ganz Deutschland: Von Afro-Showgruppe, den Hiphop-Künstlern bis hin zu Beatboxing und Tanztheater. Durch die bunte Mischung für die ganze Familie führte radioeins-Moderator Christoph Azone.
Politik für alle Lebensphasen
Neben der Unterhaltung kam auch die Information nicht zu kurz. Von der Familienplanung bis ins hohe Alter - der Informationsmarkt zu Themen, Projekten und Initiativen des Hauses zeigte, wie eng Familienpolitik mit dem Leben der Besucherinnen und Besucher verknüpft ist.