Elke Ferner eröffnet Fachtagung für Alleinerziehende

Ein Vater mit seinem Kind auf dem Spielplatz
Den Familienalltag alleine meistern © Bildnachweis: Meike Gronau
Unter dem Titel "Alterssicherung in Einelternfamilien“ hat Elke Ferner, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfamilienministerin, am 6. Juni eine Fachtagung des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) mit einem Grußwort eröffnet. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen dafür in Homburg an der Saar zusammen.

Elke Ferner betonte in ihrem Grußwort, dass Alleinerziehende Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft sind und Wertschätzung und Unterstützung verdienen. "Wir haben erfolgreich dafür gestritten, dass die Alleinerziehenden beim großen Familienpaket nun deutlich besser wegkommen", machte sie auf die geplante Erhöhung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende aufmerksam.

Erhöhung des Entlastungsbetrags

Durch die Erhöhung des Entlastungsbetrags um 600 Euro ab 2016 und die Staffelung nach Kinderzahl haben Alleinerziehende endlich mehr Netto vom Brutto und können auch besser für ihr Alter vorsorgen. Die Erhöhung und Staffelung des Entlastungsbetrags ist auch gegen Familienarmut wirksam: Insgesamt 21.000 alleinerziehende Familien werden hierdurch aus dem Arbeitslosengeld II-Bezug herausgeholt.

Gerade Frauen würden zudem von der Einführung des Mindestlohns profitieren und auch die Erhöhung von Kindergeld und Kinderzuschlag sei wichtig für die Besserstellung der Alleinerziehenden, so Elke Ferner. Als weitere notwendige Bausteine im Kampf gegen Altersarmut nannte sie den Ausbau der Kinderbetreuungsinfrastruktur und das neue ElterngeldPlus, welches auch Alleinerziehende bei der Existenzsicherung besser unterstützt. "Wir brauchen insgesamt  Rahmenbedingungen, die gerade berufstätige alleinerziehende Frauen und Männer stärker entlasten und ihnen so – wie allen anderen – eine gute, eigenständige Existenzsicherung ermöglichen. Denn letztlich ist Altersarmut immer eine Folge von Erwerbsarmut."

Elke Ferner zeigte sich überzeugt: "Auch wenn es derzeit noch offene Baustellen gibt, werden das Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit, der im Koalitionsvertrag vereinbarte Rechtsanspruch zur Rückkehr aus Teilzeit in Vollzeit und die im Koalitionsvertrag festgeschriebene, solidarische Lebensleistungsrente die Situation von Alleinerziehenden im Alter weiter verbessern." 

Fachtagung des VAMV

Die Fachtagung fand im Rahmen des jährlichen Bundeskongresses des VAMV statt, bei dem Delegierte des VAMV aus allen Bundesländern zusammenkommen. Gastgeberverband war der VAVM Landesverband Saar, dessen 40-jähriges Bestehen die Delegierten sowie geladenen Gäste am Abend des 6. Juni feierten.