Über kurzfristige Einsatzmöglichkeiten im Bereich des freiwilligen Engagements können sich junge Menschen jetzt unter www.rausvonzuhaus.de informieren. Auf der Internetseite des Netzwerkes Eurodesk Deutschland stehen unter der Rubrik "Last Minute" Kurzentschlossenen Informationen zu vielfältigen Angeboten im In- und Ausland zur Verfügung. Das vom Bundesfamilienministerium geförderte Netzwerk Eurodesk hat das Ziel, Jugendliche und Fachkräfte der Jugendarbeit über Einsatzmöglichkeiten im Ausland und über europäische Förderprogramme zu informieren.
Aktuell werden noch freie Plätze insbesondere für Workcamps und internationale Jugendbegegnungen angeboten. Mit Jugendlichen aus aller Welt in einem muslimischen Sufi-Kloster leben und Gärten anlegen, ein Street-Art-Festival in Italien unterstützen oder an einem Kunst- und Antidiskriminierungsprojekt in Mazedonien teilnehmen: Für kurzentschlossene Jugendliche gibt es diese und zahlreiche andere spannende Möglichkeiten, sich in sozialen oder ökologischen Projekten zu engagieren.
Eurodesk informiert über freiwilliges Engagement
Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit Nationalagenturen in 33 europäischen Ländern. Die Beratung zu Auslandsaufenthalten ist kostenlos, trägerübergreifend und neutral. Eurodesk Deutschland wird durch die Europäische Kommission sowie durch das Bundesfamilienministerium gefördert. Es ist ein Projekt der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (IJAB).