Menschen mit Demenz Förderausschreibung für weitere Lokale Allianzen startet

Zwei Menschen spielen Memory
Das Bundesseniorenministerium fördert den Aufbau weiterer Lokaler Allianzen für Menschen mit Demenz © BMFSFJ

Um die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und von ihren Angehörigen zu verbessern, fördert das Bundesseniorenministerium Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz, die vor Ort unterstützen. Nun geht die Förderung in die vierte Runde. Bis 17. Mai können sich Träger bewerben, die im Bundesprogramm "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" bisher noch keine Förderung erhalten haben. Sie sollten aus Landkreisen und kreisfreien Städten kommen, in denen es derzeit noch an Unterstützungsstrukturen fehlt oder wo es aufgrund der demografischen Struktur besondere Herausforderungen zu bewältigen gilt.

Als neuer Förderschwerpunkt ist die ehrenamtliche Erstbegleitung hinzugekommen. An diesem Thema Interessierte können sich bei Rückfragen an die Netzwerkstelle "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" bei der BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. wenden oder per Mail melden. Dort ist auch die Anmeldung für die digitalen Informationsveranstaltungen zum Programm und zur Bewerbung möglich. Diese finden am 7. April von 13:00 bis 14:00 Uhr und am 25. April von 10:00 bis 11:00 Uhr statt.

Die Ausschreibungsunterlagen und weitere Informationen finden Sie hier.

Neue Netzwerke in fünf Förderwellen aufbauen

In insgesamt fünf Förderwellen werden bis 2024 in ganz Deutschland neue Lokale Allianzen und Netzwerke aufgebaut und vom Bundesseniorenministerium gefördert. Das Ziel ist, ein bundesweites Angebot auf regionaler Ebene zu schaffen.

An vielen Orten in Deutschland haben sich Bürgerschaft, Kommunen, Vereine, Initiativen, Wohlfahrtsverbände, Kirchengemeinden und weitere Organisationen zu lokalen Hilfenetzen zusammengeschlossen und engagieren sich für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Gemeinsam entwickeln sie geeignete Angebote: Sie informieren, beraten, begleiten, bringen Akteurinnen und Akteure an einen Tisch. Dadurch tragen sie dazu bei, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Teilhabe und Unterstützung erfahren.

Bundesprogramm "Lokale Allianzen für Menschen" mit Demenz

Um die Verbreitung lokaler Hilfenetzwerke zu unterstützen, hat das Bundesseniorenministerium das Bundesprogramm "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" ins Leben gerufen. Zwischen 2012 und 2018 wurden in fünf Förderwellen 500 Lokale Allianzen gefördert. Die meisten von ihnen bestehen auch nach ihrer Förderung weiter. In den ersten drei Förderwellen des aktuellen Bundesprogramms, das bis 2026 läuft, haben 80 neue Lokale Allianzen ihre Arbeit aufgenommen.

Fachlich werden die Netzwerke seit 2018 durch eine Netzwerkstelle bei der BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. begleitet, die vom Bundesseniorenministerium gefördert wird.