Förderpreis "Bildung und Briefmarke" 2015 ausgeschrieben

Logo der Stiftung Deutsche Jugendmarke, Bildnachweis: Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.
Logo der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.
Noch bis zum 31. Januar 2015 ist eine Bewerbung für den diesjährigen Förderpreis "Bildung und Briefmarke" möglich. Mit dem Förderpreis werden besondere Leistungen in der Bildungsarbeit durch den Einsatz von Briefmarken in schulischen und außerschulischen Einrichtungen gewürdigt. Es kann sich um einmalige Aktivitäten oder auf Dauer angelegte Projekte handeln.

Ins Leben gerufen wurde der Preis von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V. in Kooperation mit dem Bund Deutscher Philatelisten e. V. Im Mittelpunkt steht die Idee, Kinder und Jugendliche über Briefmarken für Bildungsthemen zu begeistern. Briefmarken können auf vielfältige Weise zum Einsatz kommen, zum Beispiel um verschiedene Themen in den Fächern Deutsch, Sachkunde oder Technik anhand der Motive zu veranschaulichen.

Die Geldpreise in Höhe von 500, 300 und 100 Euro werden am 10. März 2015 im Rahmen der Festveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum der Stiftung Deutsche Jugendmarke verliehen. Informationen zum Förderpreis "Bildung und Briefmarke" und der Bewerbungsbogen zum Herunterladen stehen auf der Internetseite der Stiftung Deutsche Jugendmarke zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2015.

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Die Stiftung Deutsche Jugendmarke fördert unter dem Vorsitz von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig mit den Zuschlägen aus dem Verkauf der Sonderpostwertzeichen "Für die Jugend" insbesondere die freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe.