Unternehmenswettbewerb "Erfolgsfaktor Familie 2012" gestartet

Familienfreundliche Unternehmen werden ausgezeichnet
Das Bundesfamilienministerium sucht wieder die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands. Am 12. Oktober haben Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dr. Dieter Hundt, den Startschuss zum Unternehmenswettbewerb "Erfolgsfaktor Familie 2012" gegeben.

Der Wettbewerb zeichnet Unternehmen aus, die ihre Beschäftigten vorbildlich bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Unternehmen jeder Größe mit Sitz in Deutschland können sich bis zum 9. Dezember auf der Internetseite "Erfolgsfaktor Familie" bewerben.

"Eine familienbewusste Arbeitswelt ist die Voraussetzung für eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Familie", sagte Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder. "Immer mehr Unternehmen in Deutschland bieten ihren Beschäftigten familienfreundliche Maßnahmen an. Diese erfreuliche Entwicklung wollen wir mit dem Unternehmenswettbewerb ‚Erfolgsfaktor Familie 2012’ gemeinsam mit unseren Partnern aus Wirtschaft und Gewerkschaften weiter vorantreiben. Ziel ist es, Erfolgsgeschichten öffentlich zu machen und zu zeigen, wie Unternehmen und Mitarbeiter gemeinsam von mehr Familienfreundlichkeit profitieren können. Machen Sie mit!"

Preisverleihung im Mai 2012

Im Mai 2012 wird Dr. Kristina Schröder die Sieger des Wettbewerbs in Berlin auszeichnen. Neben drei Gesamtsiegern in den Kategorien kleine, mittlere und große Unternehmen werden in allen Kategorien Sonderpreise für "Modelle familienbewusster Arbeitszeiten" sowie "Vereinbarkeit von Beruf und Pflege" verliehen. Für besonders zukunftsweisende Konzepte wird darüber hinaus ein Innovationspreis vergeben.

Schirmherrin des Wettbewerbs, der Teil des Unternehmensprogramms "Erfolgsfaktor Familie" ist, ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft BDA, DIHK, ZDH und der DGB unterstützen als Partner den Wettbewerb. Eine hochkarätig besetzte Jury unter Vorsitz der Bundesfamilienministerin bestimmt die Preisträger.