BMFSFJ

  • 20. Legislaturperiode (760)

Suche: 760 Ergebnisse

Sortierung
  • Das Bundesfamilienministerium unterstützt mit dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" auf kommunaler und regionaler Ebene, auf Landes- und Bundesebene zivilgesellschaftliche Projekte, die sich der Stärkung von Demokratie und Vielfalt widmen sowie gegen jede Form von Extremismus arbeiten. "Demokratie leben!" ist das weitreichendste und finanzstärkste Präventionsprogramm der Bundesregierung, das alle Phänomene von Menschenfeindlichkeit in den Blick nimmt.

    Förderrichtlinie
  • Um Kinder und Jugendliche frühzeitig an demokratische Grundwerte heranzuführen, gegen extremistisches Gedankengut zu stärken und für ein vielfältiges, tolerantes und demokratisches Miteinander zu begeistern, unterstützt die Bundesregierung verschiedene Programme und Projekte für Kinder und Jugendliche.

    24.01.2014
    Hintergrundinformation
  • Um Kinder und Jugendliche auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen zu begleiten und sie beim Aufholen von Lernrückständen zu unterstützen, investiert die Bundesregierung zwei Milliarden Euro.

    04.01.2022
    Hintergrundinformation
  • "Erasmus+" ist das Programm der Europäischen Union (EU) für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Im Bereich "Jugend" richtet sich das Programm an junge Menschen zwischen 13 und 30 Jahren.

    22.06.2021
    Hintergrundinformation
  • zahlreiche Möglichkeiten des internationalen Austauschs von Jugendlichen. Diese Übersicht informiert über die Bedeutung der internationalen Jugendarbeit , die rechtlichen Grundlagen, die Programmkriterien, die Teilnahmevoraussetzungen und die Förderrichtlinien. 1. Weiterentwicklung der internationalen Jugendarbeit Im Rahmen der Jugendpolitik fördert und unterstützt die Bundesregierung internationale Programme der Begegnung und Zusammenarbeit von...

    05.05.2021
    Hintergrundinformation
  • Mit unserem Serviceangebot sind Sie immer topaktuell über die Themen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert.

    Hintergrundinformation
  • Internationale Jugendpolitik Jugendpolitik in den Vereinten Nationen

    Das Bundesjugendministerium unterstützt das Jugenddelegierten-Programm. Zwei Delegierte vertreten bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Interessen von Jugendlichen in Deutschland.

    15.04.2021
    Hintergrundinformation
  • Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) haben ein Programm entwickelt, das erstmalig Schülerinnen und Schülern mit Behinderung an Regelschulen die Teilnahme an den Bundesjugendspielen ermöglicht.

    31.07.2015
    Publikation
  • Mit diesem allgemeinen Flyer "JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit" informiert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über Ziele und Herausforderungen des neuen ESF Plus-Programms.

    23.08.2024
    Publikation
  • Die Broschüre beinhaltet die Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation des Bundesprogramms „Respekt Coaches“.  Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt mit dem Programm „Respekt Coaches“ seit 2018 bundesweit Schulen beim Kampf gegen Extremismus, Hass und Rassismus. Es stärkt sie darin, für ein respektvolles, friedliches Miteinander einzustehen und fördert hierdurch die demokratische Bildung von jungen Menschen. Die Ergebnisse der...

    23.06.2021
    Publikation