BMFSFJ

  • 20. Legislaturperiode (349)

Suche: 349 Ergebnisse

Sortierung
  • Der "Bundesverband der alleinerziehenden Mütter und Väter e.V." hat Tipps und Informationen zu Schwangerschaft und Geburt, Trennung und Scheidung, Vereinbarkeit von Kind und Beruf, Sozialhilfe, Kosten einer juristischen Beratung und manches andere mehr zusammengestellt.

    14.11.2023
    Publikation
  • Die Studie „Familie mit oder ohne Trauschein? Was wissen (zukünftige) Eltern über die rechtlichen Folgen von Ehe, Scheidung oder Trennung?“, die das SINUS-Institut im Auftrag des Bundesfamilienministeriums durchgeführt hat, liefert Erkenntnisse darüber, warum sich Menschen für oder gegen die Ehe entscheiden, wie gut sie über rechtliche Regelungen ihrer gewählten Familienform Bescheid wissen und wie sie diese Regelungen bewerten.

    09.01.2025
    Publikation
  • Chancen und Teilhabe für Familien Familienbildung und Familienberatung

    In Deutschland gibt es vielfältige pädagogische und psychologische Angebote und Einrichtungen, um die elterliche Erziehungskompetenz zu fördern. Die Familienbildung soll dazu beitragen, dass "Erziehung, Beziehung- und das Zusammenleben in der Familie besser gelingt" (§ 16 Abs. 2 SGB VIII).

    17.01.2022
    Hintergrundinformation
  • Wo bekomme ich finanzielle Unterstützung? Was sind meine Ansprüche? Welche Rechte hat mein Kind? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie im Taschenbuch: Alleinerziehend - Tipps und Informationen. Der "Bundesverband der alleinerziehenden Mütter und Väter e.V." hat Tipps und Informationen zu Schwangerschaft und Geburt, Trennung und Scheidung, Vereinbarkeit von Kind und Beruf, Sozialhilfe, Kosten einer juristischen Beratung und manches andere mehr nun auch...

    12.01.2018
    Publikation
  • Chancen und Teilhabe für Familien Beratung und Informationen für Familien

    Erziehung und Förderung der eigenen Kinder ist oft mit vielen Fragen verbunden. Das Bundesfamilienministerium bietet Unterstützung.

    03.01.2022
    Hintergrundinformation
  • Kindererziehung, Pflege von Angehörigen, Hausarbeit, Ehrenamt: Frauen wenden pro Tag im Durchschnitt 44,3 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit auf als Männer. Dieser Unterschied wird als Gender Care Gap bezeichnet.

    28.03.2024
    Hintergrundinformation
  • Um Beratungsangebote für Männer bekannter zu machen und Männer stärker für das Thema Gleichstellung zu sensibilisieren, fördert das Bundesgleichstellungsministerium Projekte und Initiativen.

    17.05.2022
    Hintergrundinformation
  • Politik für Kinder und Jugendliche "Bündnis für die junge Generation"

    Um jungen Menschen mehr Gehör zu verschaffen, hat Lisa Paus im Dezember 2022 das "Bündnis für die junge Generation" ins Leben gerufen. Rund 200 Persönlichkeiten aus Medien, Kultur, Wissenschaft und Politik haben sich bisher angeschlossen.

    13.06.2024
    Hintergrundinformation
  • Das Bundesfamilienministerium unterstützt Jungen und Männer bei der selbstbestimmten Berufs- und Lebensplanung jenseits von Rollenklischees und hilft bei Problemen und in Krisen.

    26.08.2024
    Hintergrundinformation
  • Situation von Familien in Deutschland Zehnter Familienbericht

    Die Familienberichte der Bundesregierung beleuchten regelmäßig die Situation von Familien in Deutschland. Der zehnte Familienbericht widmet sich der "Unterstützung allein- und getrennterziehender Eltern und ihrer Kinder".

    15.01.2025
    Hintergrundinformation